Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenEine Berliner Veranstaltungsreihe
Gemessen an der gesamten Berliner Bevölkerung waren es nicht viele, die sich gegen das Hitler-Regime stellten oder Verfolgte unterstützten. Dennoch gab es in der gesamten NS-Zeit einen ungebrochenen Widerstand gegen die Nazis, besonders in Berlin und hier in allen Bezirken. Unter den Widerständigen hier waren zahlreiche Frauen unterschiedlicher Sozialisation und Weltanschauung. Wir besuchen die Orte, an denen sie gewirkt und gekämpft haben. Der Spaziergang führt auch an Orte, an denen Frauen aufgrund ihrer Herkunft oder politischen Aktivitäten verfolgt wurden.
Treffpunkt nach Anmeldung: berlin.lokal@frauenwiderstand.de
Projekt: Widerstandsgeschichte Lokal.
12 Bezirke – 12 Stadtführungen: Frauen in der NS-Zeit zwischen Verfolgung und Widerstand.
Digitale Erinnerung im Stadtbild sichtbar machen.
Barrierearm, nachles- und hörbar
Mehr Informationen und weitere Termine folgen bald: www.frauen-im-widerstand.de
Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.